- Totalrevision
- To|tal|re|vi|si|on (besonders schweizerische Rechtssprache)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Totalrevision — To|tal|re|vi|si|on 〈[ vi ] f. 20; schweiz.〉 vollständige Überprüfung od. Überarbeitung einer Sache, eines Dokumentes od. eines Verfahrens * * * To|tal|re|vi|si|on, die (bes. schweiz.): umfassende, grundlegende ↑ Revision (3 b), Neufassung (eines… … Universal-Lexikon
Alkoholgesetz (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die gebrannten Wasser Kurztitel: Alkoholgesetz Abkürzung: AlkG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Steuerrecht … Deutsch Wikipedia
Volksinitiative (Schweiz) — In der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist die Volksinitiative ein politisches Recht, das von Stimmberechtigten jeweils auf Bundes , Kantons und Gemeindeebene ergriffen werden kann. Eidgenössische Volksinitiativen[1] … Deutsch Wikipedia
Fronteninitiative — Als Fronteninitiative wurde die Eidgenössische Volksinitiative für eine Totalrevision der Bundesverfassung im zeitgenössischen Politjargon bezeichnet. Die Initiative scheiterte am 8. September 1935 mit 72,3 % Nein in der Volksabstimmung.… … Deutsch Wikipedia
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft — Basisdaten Titel: Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft Kurztitel: Bundesverfassung Abkürzung: BV Art: Verfassung Geltungsbereich: Schweizerische Eidgenossenschaft Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative — In der Schweiz ist die Volksinitiative ein politisches Recht, das von Stimmbürgern jeweils auf Bundes , Kantons und Gemeindeebene ergriffen werden kann. Statistik Eidg. Volksinitiativen [1] (Stand 15. August 2008) Gestartete Volksinitiativen 354… … Deutsch Wikipedia
Spanisches Parlament — Die Cortes Generales sind das Parlament in Spanien. Das Verfassungsorgan besteht aus zwei Kammern: dem Congreso de los Diputados (Abgeordnetenhaus) und dem Senado (Senat). Sie üben die gesetzgebende Gewalt im Staat aus, bewilligen den… … Deutsch Wikipedia
Verfassungsinitiative — In der Schweiz ist die Volksinitiative ein politisches Recht, das von Stimmbürgern jeweils auf Bundes , Kantons und Gemeindeebene ergriffen werden kann. Statistik Eidg. Volksinitiativen [1] (Stand 15. August 2008) Gestartete Volksinitiativen 354… … Deutsch Wikipedia
Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit I ) … Deutsch Wikipedia
Bundesgericht (Schweiz) — Logo des Bundesgerichts Das Schweizerische Bundesgericht (BGer; französisch Tribunal fédéral, italienisch Tribunale federale, rätoromanisch Tribunal federal) is … Deutsch Wikipedia